Pharyngitis |
Diagnose |
Die Angaben zu den einzelnen Indikationen und deren Diagnose stellen nur kurze Hinweise dar. Sie können und sollen keinesfalls das Studium der einschlägigen Lehrbücher bzw. Fachliteratur ersetzen. |
PharyngitisDefinition
Katarrhalische Pharyngitis acutaÄtiologie Hypertrophische Pharyngitis chronicaUrsachen Atrophische
Pharyngitis chronica
|
![]() |
Therapie |
Die
Therapieempfehlungen entsprechen dem aktuellen Stand der Medizin und werden
bei Bedarf, mindestens jedoch ein Mal pro Jahr überarbeitet bzw. aktualisiert. Für die medikamentöse Therapie werden vom Autor in der Regel nur die Substanzgruppen bzw. Substanzen angegeben. Im Falle einer Präparate-Nennung von Seiten der Pharma-Industrie, wird die Substanzgruppe oder Substanz mit dem Präparat im Teil Handelspräparate aus dem Pharmaangebot verlinkt. |
Beseitigung
der Krankheitsursachen Symptomatische
Behandlung Katarrhalische Pharyngitis Pinselung
mit Mandlscher- oder Czechscher Lösung 23x wöchentl. Hypertrophische Pharyngitis chronica Beseitigung
exo- und endogener Ursachen Atrophische Pharyngitis chronica Behandlung
der meist zugrundeliegenden Rhinitis sicca Globusgefühl Beseitigung
der Krebsfurcht durch genauere Diagnostik Cave: In höherer Dosierung und/oder bei längerer Anwendung können Psychopharmaka ihrerseits Trockenheits- und Globusgefühl induzieren! Xerostomie Sorgfältige
Medikamentenanamnese Physikalische TherapieKatarrhalische
Pharyngitis acuta Hypertrophische
Pharyngitis chronica Atrophische
Pharyngitis chronica |
![]() |
Handelspräparate aus dem Pharmaangebot |
Die
Präparate-Nennungen erfolgen durch die Sponsoren unserer Webseite.
Der Benutzer ist angehalten, sich vor Verschreibung eines Medikaments durch
sorgfältige Prüfung der jeweiligen Fachinformation zu vergewissern, ob die
dort vorliegenden Informationen zu Indikation, Kontraindikation und Dosierung
von den Angaben auf dieser Webseite evtl. abweichen (siehe auch Haftungsausschluss). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sowie Nebenwirkungen sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen. |
![]() |
Literaturauswahl |
Die ausgewählte Literatur bezieht sich auf die in diesem Kapitel erwähnten Indikationen und deren Therapie. Sie wird vom Autor des Kapitels bzw. von den Herstellern der hier erwähnten Arzneimittel zur Verfügung gestellt. |
|
![]() |
© AHC
(Austrian Health Communication);
Webmaster: ImageConsult EDV-BeratungsGmbH